Browsed by
Category: Vergangene Anlässe

Wasser + Strom = Spannend – 2. November 2024 – ganzer Tag

Wasser + Strom = Spannend – 2. November 2024 – ganzer Tag

Unser Ausflug startete um 08:10 Uhr auf dem Manorplatz. Als wir uns alle zusammengefunden hatten, begann unsere Zug- und Busfahrt von Thun nach Meiringen. In Meiringen angekommen, ging es mit einem kurzen Anschlusszug weiter nach Innertkirchen Grimseltor, wo wir erst einmal eine kurze Znüni-Pause einlegten, um uns für den bevorstehenden Tag zu stärken. Nach der Pause besuchten wir das Kraftwerk Innertkirchen mit dem dazugehörigen Ausgleichsbecken, bei dem wir nicht nur die Umgebung erkundeten, sondern auch ein interessantes Spiel spielten, das…

Read More Read More

Grossä JUNAröhrling, filzige Alpätintling und flügändi Butterdohle – 19. Oktober 2024 – ganzer Tag

Grossä JUNAröhrling, filzige Alpätintling und flügändi Butterdohle – 19. Oktober 2024 – ganzer Tag

Mit einer Pilzexpertin sind wir durch den Wald gestreift und haben die vielfältige Welt der Pilze entdeckt. Die Pilzexkursion auf den Spuren der Butterdohle begann auf dem Manorplatz, auf dem sich eine grosse Gruppe von Kindern und Jugendlichen versammelte, viele von ihnen zum ersten Mal dabei. Gemeinsam machten wir uns mit dem Bus auf den Weg zur Sandgrube in Amsoldingen und wanderten über die herbstlich gefärbten Felder hinein in den Wald zur gemütlichen Brätlistelle. Das Wetter meinte es gut mit…

Read More Read More

Mutschli im Mutzli – 31. August bis 1. September 2024 – Wochenende

Mutschli im Mutzli – 31. August bis 1. September 2024 – Wochenende

Wir gingen z’ Alp und wanderten im Simmental zur Alphütte Mutzli. Dort verbrachten wir zusammen ein tolles Wochenende. Mit guten Schuhen und schweren Rucksäcken starteten wir frühmorgens in Richtung Diemtigen im Simmental. Nach der Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ging es direkt los mit der Wanderung zur Alphütte. In mehreren Etappen wanderten wir voller Begeisterung bergauf – durch Wälder, über Strassen und Wiesen, immer begleitet von einer beeindruckenden Bergkulisse. Nach einer Pause zur Mittagszeit erreichten wir die Alp Feldmöser. Dort,…

Read More Read More

Ferienpass Thun Fledermaus – 10. Juli 2024 – Abendanlass

Ferienpass Thun Fledermaus – 10. Juli 2024 – Abendanlass

Zusammen mit einem Fledermaus-Experten erspähten wir die Thuner Fledermäuse. Mit dem Fledermausdedektiv Rob van der Es spazierten wir am Abend durch den Schadaupark auf der Suche nach Zwerg- und Wasserfledermäusen und natürlich auch der einen oder anderen Überraschung. Natürlich haben wir nicht nur Fledermäuse gehört und gesehen sondern auch viele spannende Fakten über sie gelernt und durften Präparate genau betrachten. Zum Beobachten der Fledermäuse auf gutes Wetter angewiesen, konnten wir einen warmen Sommerabend geniessen, mit der einzigen Unannehmlichkeit der vielen…

Read More Read More

Choslä näb dä Makrozoobenthos (MZB) – 15. Juni 2024 – ganzer Tag

Choslä näb dä Makrozoobenthos (MZB) – 15. Juni 2024 – ganzer Tag

Am Samstagmorgen haben wir uns wie immer auf dem Manorplatz zusammengefunden. Danach sind wir zum Zug Richtung Kiesen gegangen. In Kiesen angekommen haben wir zuerst die Regeln erklärt, da es viele neue Teilnehmende gab. Anschliessend sind wir zu einem Bach gelaufen, wo wir den Biologen Vinzenz Maurer getroffen haben. Dieser hat sich und seine Tätigkeiten vorgestellt. Anhand verschiedener Bilder zeigte uns Vinzenz, wie es früher aussah im Vergleich zu dem, was wir heute sehen. Beispielsweise ist der Bach grösser geworden,…

Read More Read More

Ökotopia – 18. bis 20. Mai 2024 – Pfingstlager

Ökotopia – 18. bis 20. Mai 2024 – Pfingstlager

Maskenball im Melchtal Auch dieses Jahr gab es wieder ein Pfingstlager 🙂,  jedoch haben wir nicht in unserem altbekannten Uebeschiwald die Zelte aufgeschlagen sondern uns auf den Weg ins Melchtal (OW) gemacht. Dort erwarteten uns andere JUNAs aus der ganzen Schweiz. Gemeinsam erlebten wir spannende drei Lagertage mit Spiel, Sport und Freizeit. Übernachten konnten wir als Gruppe in einer kleinen Gruppenunterkunft und wer Lust hatte, durfte auch ein Tarp draussen aufstellen.  Wie bereits in früheren Ökotopia-Lager sind viele Freundschaften und Geschichten…

Read More Read More

Thuner Wildpflanzenmärit – 11. Mai 2024

Thuner Wildpflanzenmärit – 11. Mai 2024

Hapa Zome – Pflanzendruck Beim diesjährigen Frühlingsfest und dem Wildpflanzenmarkt gestalteten wir Briefumschläge, Briefkarten und Lesezeichen mit einer alten japanischen Technik. Mithilfe von Stiefmütterchen und anderen geeigneten Blüten druckten wir die wunderschönen Farben und Formen auf das Papier. Das laute Hämmern weckte die Neugier vieler Besucher, die sich fragten, was an unserem Stand vor sich ging. Der herrliche Tag und die zahlreichen Besucher, die an unserem Stand vorbeikamen, machten die zwei Tage zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir hoffen, dass einige…

Read More Read More

Frühlingsfest Gartenbauschule Hünibach – 27. April 2024

Frühlingsfest Gartenbauschule Hünibach – 27. April 2024

Hapa Zome – Pflanzendruck Beim diesjährigen Frühlingsfest und dem Wildpflanzenmarkt gestalteten wir Briefumschläge, Briefkarten und Lesezeichen mit einer alten japanischen Technik. Mithilfe von Stiefmütterchen und anderen geeigneten Blüten druckten wir die wunderschönen Farben und Formen auf das Papier. Das laute Hämmern weckte die Neugier vieler Besucher, die sich fragten, was an unserem Stand vor sich ging. Der herrliche Tag und die zahlreichen Besucher, die an unserem Stand vorbeikamen, machten die zwei Tage zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir hoffen, dass einige…

Read More Read More

Mir summäh es Biäniland fürs Roland – 23. März 2024 – ganzer Tag

Mir summäh es Biäniland fürs Roland – 23. März 2024 – ganzer Tag

Alle Jahre wieder wartete ein Arbeitseinsatz bei Rolä in Unterlangenegg auf uns. Also Ärmel hochkrempeln und los gings. Auf Grund des schlechten Wetters in diesem Monat konnten wir auf der Unterlangenegg nicht wie geplant für Bienen, welche im Boden nisten, Sandhügel bauen.  Stattdessen halfen wir Rolä, Lara und Luc bei einigen Sachen welche gerade anstanden wie Weidenbündel machen und die in Jahren zuvor angelegten Tümpel pflegen. Ausserdem durften alle die Schafe und Pferde besuchen und ein leckeres Znüni und Zvieri…

Read More Read More

Uf dr Spur vom chline Zorro – 10. Februar 2024 – ganzer Tag

Uf dr Spur vom chline Zorro – 10. Februar 2024 – ganzer Tag

Tier des Jahres – Iltis Dieses Mal führte unser Ausflug nicht ins Oberland sondern nach Bern ins Eichholz. Vom Bahnhof aus nahmen wir den Bus zum Dählhölzli und marschierten anschliessend an der Aare entlang in Richtung Eichholz. Schon vom Ufer aus konnten wir die Steinböcke und Gämsen im Zoo erspähen, doch unsere Neugier galt vor allem den Wildtieren, die das kleine Naturschutzgebiet in Bern bewohnen. Vor Ort angekommen deponierten wir unsere Rucksäcke und Nicolas begrüsste uns im Zentrum Eichholz. Er…

Read More Read More